Zentrale Inhalte
des Projektes:
- Aufbau Gesamtsystemkompetenz Wasserstoff in der Luftfahrt
- Aufbau und Stärkung der Wasserstoffkompetenz in der Region
- Nachweis der Verwendbarkeit eines Wasserstoffantriebs in einem senkrecht startenden, teilautonomen Flugsystem auf Basis einer Transportdrohne
- Analyse von Betriebsszenarien und Abschätzung von Potentialen für PUMAc-Fx-Aggregate in Flugtaxis
- Diskussion einer Zertifizierungsstrategie für Wassertoffgasturbinen in der Luftfahrt
- Kopplung einer Einheit zur Wasserstofffreisetzung aus flüssigen organischen Wasserstoffträgern (LOHC) und der Wasserstoffnutzung in einer Wasserstoff-Gasturbine
Projektvolumen:
TBD
Projektlaufzeit
01.01.2022 – 31.12.2024
Partner im Projekt
Forschungszentrum Jülich
FH Aachen - Luft- und Raumfahrttechnik
PRojektgruppenleiter
Prof. Dr.-Ing. Carsten Braun
FH Aachen (Lehrgebiet: Luftfahrzeugtechnik)