Zentrale Inhalte
des Projektes:
- Basisdimensionierung der Gasturbine für PUMAc-L auf Grundlage von thermo- und aerodynamischen Grundauslegungen
- Detailauslegung der Hauptkomponenten Verdichter, Brennkammer und Turbine sowie des Gehäuses und Rotors für PUMAc-L (Arbeitsergebnisse dienen als Eingangsinformation für die Projektgruppe M&M)
- Entwicklung, Integration (inkl. Anpassung der Steuerung) und Validierung einer emissionsarmen, sicheren Wasserstoffbrennkammer in eine Modellbaugasturbine (PUMAc-S)
- Lieferung eines thermodynamischen Basismodells des PUMAc-S zur Gesamtsystemsimulation auf Basis einer Virtual Lab Umgebung durch die Projektgruppe FLY
- Zusammenführung der GenSet-Systeme (vom Tank bis zur elektrischen Belastungseinheit) und Koordination der Bodenstandsversuche vor der Integration in die Drohne (PUMAc-S)
- Planung notwendiger Schritte zum Aufbau des ersten PUMAc-L-Demonstrators im Zeitraum bis 2 Jahre nach Ende der Umsetzungsphase (bis 2026)
Projektvolumen:
TBD
Projektlaufzeit
01.01.2022 – 31.12.2024
Partner im Projekt