PUMAc-Fx steht für ein Innovationsbündnis aus Industrie & Forschung zum Aufbau ultraleichter Wasserstoff-Gasturbinen-Aggregate in Aachen (Power Units Made in Aachen – Fuel X). Im Schulterschluss zwischen Industrie und Forschung wird ein neues, klimafreundliches Antriebssystem geschaffen, welches modular aufgebaut, für Luftfahrtanwendungen, z.B. in modernen Air Taxis, genauso gut geeignet ist, wie zur stationären Stromversorgung oder als Schiffsantrieb.
In der Gruppe Strategy & Development (S&D) werden die übergeordneten, koordinativen Bündnisarbeiten gebündelt.
Im Bündnisprojekt Gas Turbine System (GTS) wird die Basis für die PUMAc-Fx-Aggregate gelegt.
Im Bündnisprojekt Generator and Power Electronics (GPE) wird eine Generatorplattform für PUMAc-Fx-Aggregate entwickelt.
Im Bündnisprojekt Fuel Supply (FLY) wird das Brennstoffversorgungssystem vom Hochdrucktank bis zur Gasturbine der PUMAc-Fx-Aggregate ausgelegt und simuliert.
Im Bündnisprojekt System Demonstration (SYD) findet die Anpassung einer Transportdrohne an das H2-Antriebssystem und die Flugerprobung sowie die Demonstration der Gasturbine innerhalb einer LOHC-Anlage statt.
Im Bündnisprojekt Materials & Manufacturing (M&M) werden Fertigungsverfahren und Materialen für wasserstoffbasierte Antriebssysteme entwickelt.
Berater,
& Förderer
Aufgrund der hohen Komplexität der PUMAc-Fx-Aggregate bedarf es eines Zusammenschlusses verschiedener fachlicher Kompetenzen.
Aktuell vereint das Innovationsbündnis “PUMAc-Fx” 25 Partner aus Industrie und Forschung (inkl. assoziierter Partner). Dazu zählen neben dem großen Anteil an KMUs (14 Firmen) auch Institute und Labore der beiden großen technischen Bildungseinrichtungen in Aachen sowie eine international tätige Unternehmensberatung.
- Kleine und Mittelständige Unternehmen
- Großunternehmen
- Forschungseinrichtungen
- Sonstige